Kenndaten
- Kur- und Gradiertherme mit Saunalandschaft, Wellnessbereich, Salzsee, Gastronomie und Gradierwerk
 
- Investitionsvolumen: 395.000 Euro
 
- Betriebsführung und Instandhaltung des Blockheizkraftwerkes (323 kW elektr., 485 kW therm.)
 
- Vertragslaufzeit: 10 Jahre
 
- Gesamteinsparung: 23 % geringereEnergiekosten
 
- Reduzierungder CO2-Emissionen: ca. 950 Tonnen pro Jahr
 
     
    
        Leistungen
- Neubau eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) inklusive Pufferspeicher und hydraulischer sowie elektrischer Einbindung, Umwandlung von Erdgas in Nutzenergie (Beleuchtung, kinetische Energie);
 
- Erhebliche Effizienzverbesserung
 
- Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung
 
- 24/7-Not-und Entstörungsdienst
 
     
 
    
        
    
Projektergebnisse
    
        
    
- Energieeinsparungen durch Neubau eines BHKW, welches eine hohe Ausnutzung des Primärenergieeinsatzes und eine effiziente Umwandlung in Nutzenergie gewährleistet
 
- Ausstattung der Anlage mit einem 20.000 Liter fassenden Pufferspeicher sowie neuen drehzahlgeregelten Pumpen und einer übergeordneten Regelung
 
- Regelstrategie erlaubt vorrangigen Betrieb des BHKW und Reduzierung von Leistungsspitzen beim Strombezug
 
- Gebäudeleittechnik gewährleistet optimierten Betrieb der technischen Anlagen sowie Voraussetzungen für einen 24/7-Überwachungsbetrieb für Notfälle
 
- Langanhaltender Erfolg der erzielten Einsparungen durch Monitoring und Implementierung eines nachhaltigen Energie-managementsystems